Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.4 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Moodle-Verzeichnis.

Moodle-Verzeichnis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Moodle installieren}}
{{Installation}}


Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Verzeichnisstruktur des Hauptverzeichnisses einer Moodle-Installation. Die darin enthaltenen Skripte stellen die gesamte Moodle-Funktionalität bereit. Auf dieses Verzeichnis und die darin enthaltenen Skripte greifen Sie in Ihrer Moodle-Site über den Browser zu, und der Webserver verarbeitet die Skripte.
Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Verzeichnisstruktur des Hauptverzeichnisses einer Moodle-Installation. Die darin enthaltenen Skripte stellen die gesamte Moodle-Funktionalität bereit. Auf dieses Verzeichnis und die darin enthaltenen Skripte greifen Sie in Ihrer Moodle-Site über den Browser zu, und der Webserver verarbeitet die Skripte.
Zeile 5: Zeile 5:
Der Name des Moodle Hauptverzeichnisses lautet standardmäßig ''moodle'', wenn dieser nicht während der Installation oder nachträglich verändert wurde.
Der Name des Moodle Hauptverzeichnisses lautet standardmäßig ''moodle'', wenn dieser nicht während der Installation oder nachträglich verändert wurde.


== Verzeichnisstruktur ==
== Dateien==
 
===Dateien===
Das Hauptverzeichnis ''moodle'' enthält folgende Dateien:
Das Hauptverzeichnis ''moodle'' enthält folgende Dateien:
*''brokenfile.php'' - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
*''brokenfile.php'' - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
Zeile 19: Zeile 17:
*''index.php'' - die Startseite des Moodle-Systems
*''index.php'' - die Startseite des Moodle-Systems
*''install.php'' - Installationsskript von Moodle
*''install.php'' - Installationsskript von Moodle
*''phpunit.xml.dist''
*''pluginfile.php'' - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
*''pluginfile.php'' - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
*''README.txt'' - Minimalanleitung zur Installation von Moodle
*''README.txt'' - Minimalanleitung zur Installation von Moodle
Zeile 25: Zeile 24:
*''version.php'' - diese Datei definiert die aktuelle Version des Moodle-Systems
*''version.php'' - diese Datei definiert die aktuelle Version des Moodle-Systems


==Unterverzeichnisse==
Außerdem enthält das Hauptverzeichnis ''moodle'' folgende Unterverzeichnisse:
Außerdem enthält das Hauptverzeichnis ''moodle'' folgende Unterverzeichnisse:
*''admin/'' - Skripte, um das Moodle-System zu administrieren
*''admin/'' - Skripte, um das Moodle-System zu administrieren
Zeile 57: Zeile 57:
*''question/'' - Skripte zur Verwaltung von [[Fragen]]  
*''question/'' - Skripte zur Verwaltung von [[Fragen]]  
*''rating/'' - Skripte für die [[Wertungen|Wertungenfunktionalität]] von Moodle
*''rating/'' - Skripte für die [[Wertungen|Wertungenfunktionalität]] von Moodle
*''report/'' - Skripte für [[Systemweite Berichte|systemweite Berichte]] in Moodle
*''repository'' - Skripte für die [[Repositories]]
*''repository'' - Skripte für die [[Repositories]]
*''rss/'' - Skripte für die [[RSS-Feeds|RSS-Funktionalität]] von Moodle
*''rss/'' - Skripte für die [[RSS-Feeds|RSS-Funktionalität]] von Moodle
*''search/'' - die Suche-Funktionalität
*''tag/'' -  Skripte für die Verwaltung von [[Schlagworte|Schlagworten]]
*''tags/'' -  Skripte für die Verwaltung von [[Schlagworte|Schlagworten]]
*''theme/'' - Stylesheets und Layout-Dateien für die verschiedenen [[Designs]] von Moodle
*''theme/'' - Stylesheets und Layout-Dateien für die verschiedenen [[Designs]] von Moodle
*''user/'' - Skripte zum Verwalten von Nutzer/innen
*''user/'' - Skripte zum Verwalten von Nutzer/innen
Zeile 66: Zeile 66:
*''webservice/'' - Skripte für [[Web-Services]] in Moodle
*''webservice/'' - Skripte für [[Web-Services]] in Moodle


{{Credits}} [https://docs.moodle.org/19/de/Moodle-Verzeichnis]


[[Category:Administrator]]
[[Category:Website-Administration]]


[[en:Moodle site moodle directory]]
[[en:Moodle site moodle directory]]

Aktuelle Version vom 6. August 2012, 13:04 Uhr


Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über die Verzeichnisstruktur des Hauptverzeichnisses einer Moodle-Installation. Die darin enthaltenen Skripte stellen die gesamte Moodle-Funktionalität bereit. Auf dieses Verzeichnis und die darin enthaltenen Skripte greifen Sie in Ihrer Moodle-Site über den Browser zu, und der Webserver verarbeitet die Skripte.

Der Name des Moodle Hauptverzeichnisses lautet standardmäßig moodle, wenn dieser nicht während der Installation oder nachträglich verändert wurde.

Dateien

Das Hauptverzeichnis moodle enthält folgende Dateien:

  • brokenfile.php - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
  • config-dist.php - Beispiel für eine Moodle-Konfigurationsdatei
  • config.php - das ist die Konfigurationsdatei Ihrer Moodle-Installation; sie beinhaltet wichtige Informationen (z.B. über die Datenbank) und wird während des Installationsprozesses erzeugt
  • COPYING.txt - GPL Copyright-Datei
  • draftfile.php - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
  • file.php - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
  • githash.php - Hash-Datei
  • help.php - Skript, das für die Anzeige der Moodle-Hilfedateien zuständig ist
  • index.php - die Startseite des Moodle-Systems
  • install.php - Installationsskript von Moodle
  • phpunit.xml.dist
  • pluginfile.php - Skript für die Handhabung von Dateien in Moodle
  • README.txt - Minimalanleitung zur Installation von Moodle
  • tags.txt - für Entwickler/innen
  • TRADEMARK.txt - Moodle™
  • version.php - diese Datei definiert die aktuelle Version des Moodle-Systems

Unterverzeichnisse

Außerdem enthält das Hauptverzeichnis moodle folgende Unterverzeichnisse: