Datei herunterladen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
==Portfolio aktivieren==
==Portfolio aktivieren==
*Melden Sie sich als Administrator/in an.
*Melden Sie sich als Administrator/in an.
*Auf der Seite ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Plugins > Portfolios > Portfolios verwalten'' wählen Sie im Auswahlmenü von ''Datei-Download'' die Option ''Verfügbar und sichtbar''.
*Über den Menupunkt ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Plugins > Portfolios > Portfolios verwalten'' wählen Sie im Auswahlmenü von ''Datei-Download'' die Option ''Verfügbar und sichtbar''.
*Auf der Seite  ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Plugins > Portfolios > Datei-Download'' können Sie dem Portfolio einen Namen geben (das ist aber nicht zwingend notwendig).  
*Über den Menupunkt ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Plugins > Portfolios > Datei-Download'' können Sie dem Portfolio einen Namen geben (das ist aber nicht zwingend notwendig).  
*Klicken Sie auf den Button ''Speichern''.
*Klicken Sie auf den Button ''Speichern''.


==Portfolio nutzen==
==Portfolio nutzen==
Sie können Aufgabeneinreichungen, Forumsbeiträge, Chatsitzungen usw. exportieren.
Sie können Dateien, die an Forumsbeiträge angehängt sind oder als Aufgabeneinreichungen in Moodle hochgeladen wurden, herunterladen.
 
'''Beispiel''': Anhang zum Forumsbeitrag herunterladen
*Im Forumsbeitrag in Moodle klicken Sie rechts oben neben dem Dateianhang auf den grünen Pfeil.
 
[[File:Filedownloadenabled.png]]


'''Beispiel''': Forumsbeitrag exportieren
*Im Forumsbeitrag in Moodle klicken Sie rechts unten auf den Link ''Ins Portfolio exportieren''.
[[Image:boxnet1.jpg]]
*Im Auswahlmenü ''Ziel auswählen'' wählen Sie das Portfolio ''Datei-Download'' und klicken auf den Button ''Weiter''.
*Im Auswahlmenü ''Ziel auswählen'' wählen Sie das Portfolio ''Datei-Download'' und klicken auf den Button ''Weiter''.
*Wählen Sie das ''Export-Format'' für den Forumsbeitrag und klicken Sie dann auf den Button ''Weiter''.
*Wählen Sie das ''Export-Format'' für den Forumsbeitrag und klicken Sie dann auf den Button ''Weiter''.
Zeile 23: Zeile 25:


[[en:File download portfolio]]
[[en:File download portfolio]]
[[es:Portafolio descarga de archivo]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2021, 09:38 Uhr

Das Portfolio Datei herunterladen ermöglicht es Nutzer/innen, Inhalte von Moodle-Aktivitäten auf ihren PC herunterzuladen.

Portfolio aktivieren

  • Melden Sie sich als Administrator/in an.
  • Über den Menupunkt Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Portfolios > Portfolios verwalten wählen Sie im Auswahlmenü von Datei-Download die Option Verfügbar und sichtbar.
  • Über den Menupunkt Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Portfolios > Datei-Download können Sie dem Portfolio einen Namen geben (das ist aber nicht zwingend notwendig).
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.

Portfolio nutzen

Sie können Dateien, die an Forumsbeiträge angehängt sind oder als Aufgabeneinreichungen in Moodle hochgeladen wurden, herunterladen.

Beispiel: Anhang zum Forumsbeitrag herunterladen

  • Im Forumsbeitrag in Moodle klicken Sie rechts oben neben dem Dateianhang auf den grünen Pfeil.

Filedownloadenabled.png

  • Im Auswahlmenü Ziel auswählen wählen Sie das Portfolio Datei-Download und klicken auf den Button Weiter.
  • Wählen Sie das Export-Format für den Forumsbeitrag und klicken Sie dann auf den Button Weiter.
  • Bestätigen Sie den Export, indem Sie auf Weiter klicken.
  • Es erscheint ein Fenster, in dem Sie auswählen können, die erzeugte Export-Datei zu speichern.

download.jpg