Verzeichnis konfigurieren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


'''Verzeichnis anlegen - schnelle Methode'''
'''Verzeichnis anlegen - schnelle Methode'''
*Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Bearbeiten einschalten''.
*Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Ziehen Sie die ZIP-Datei des Verzeichnisses per Drag&Drop von Ihrem Desktop in den Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen.
*Ziehen Sie die ZIP-Datei des Verzeichnisses per Drag&Drop von Ihrem Desktop in den Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen.
*Wählen Sie als Option, was Sie mit der ZIP-Datei machen wollen, ''Dateien entpacken und Verzeichnisse anlegen'' aus und klicken Sie dann auf den Button ''Hochladen''.
*Wählen Sie als Option, was Sie mit der ZIP-Datei machen wollen, ''Dateien entpacken und Verzeichnisse anlegen'' aus und klicken Sie dann auf den Button ''Hochladen''.
:[[Image:folder.jpg]]
:[[Image:folder.jpg|300px]]
*Bei Bedarf ändern Sie den Namen des Verzeichnisses, indem Sie auf das Aktualisieren-Symbol [[Image:edit24.png|32px]] hinter dem Verzeichnis klicken.
*Bei Bedarf ändern Sie den Namen des Verzeichnisses, indem Sie auf das Aktualisieren-Symbol [[Image:settings.svg|16px|baseline]] hinter dem Verzeichnis klicken.




'''Verzeichnis anlegen - andere Methode''':
'''Verzeichnis anlegen - andere Methode''':
*Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Kurs-Administration > Bearbeiten einschalten''.
*Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Den Schalter ''Bearbeiten'' rechts oben auf ''ein'' stellen (oder Knopf ''Bearbeiten einschalten'').
*Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen, auf den Link ''Material oder Aktivität anlegen''.
*Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen, auf den Link ''Aktivität oder Material anlegen''.
:[[Image:addinstance.jpg]]
:[[Image:addinstance.jpg|600px]]
*Markieren Sie die Checkbox bei ''Verzeichnis'' und klicken Sie auf den Button ''Hinzufügen''.
*Klicken Sie auf ''Verzeichnis''.
:[[Image:addinstance3.jpg]]
:[[Image:addinstance2.jpg|600px]]
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Verzeichnis im Kurs ändern wollen, dann schalten Sie die Kursseite ebenfalls in den Bearbeitungsmodus und klicken dann auf das Bearbeiten-Symbol [[Image:edit.gif]] hinter dem Arbeitsmaterial.  
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Verzeichnis im Kurs ändern wollen, dann schalten Sie die Kursseite ebenfalls in den Bearbeitungsmodus und klicken dann auf ''Einstellungen bearbeiten'' im Bearbeiten-Menu [[Image:fa-ellipsis-v.svg|16px|baseline]] hinter dem Verzeichnis. Oder Sie klicken das Verzeichnis auf der Kursseite an und klicken dann auf ''Einstellungen'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Verzeichnis-Administration > Einstellungen'').  


===Grundeinträge===
 
===Allgemeines===
;Name:
;Name:
:Geben Sie dem Verzeichnis einen Namen - das ist die Bezeichnung des Arbeitsmaterials, die auf der Kursseite erscheint.
:Geben Sie dem Verzeichnis einen Namen - das ist die Bezeichnung, die auf der Kursseite erscheint.


;Beschreibung:
;Beschreibung:
Zeile 36: Zeile 37:
:*Sie können auch ein eine bereits hochgeladene [[Datei aus Repository auswählen|Datei auswählen]]. Klicken Sie dazu auf den Link ''Datei hinzufügen''.
:*Sie können auch ein eine bereits hochgeladene [[Datei aus Repository auswählen|Datei auswählen]]. Klicken Sie dazu auf den Link ''Datei hinzufügen''.
:*Außerdem können Sie die Datei in [[Verzeichnis erstellen|Verzeichnissen und Unterverzeichnissen speichern]].
:*Außerdem können Sie die Datei in [[Verzeichnis erstellen|Verzeichnissen und Unterverzeichnissen speichern]].
:*Sie können beliebig viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse anlegen. Klicken Sie dazu auf den Link ''Verzeichnis erstellen''. Sie können nicht nur eine Datei auswählen, sondern auch mehrere Dateien (wiederholen Sie dazu die oben beschreibenen Schritte). Alle Dateien und Verzeichnisse werden unterhalb der Links angezeigt.
:*Sie können beliebig viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse anlegen. Klicken Sie dazu auf den Link ''Verzeichnis erstellen''. Sie können nicht nur eine Datei auswählen, sondern auch mehrere Dateien (wiederholen Sie dazu die oben beschriebenen Schritte). Alle Dateien und Verzeichnisse werden unterhalb der Links angezeigt.


{{Neu}}
;Verzeichnisinhalt anzeigen
;Verzeichnisinhalt anzeigen
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Inhalt des Verzeichnisses auf einer separaten Seite oder direkt auf der Kursseite angezeigt wird.
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Inhalt des Verzeichnisses auf einer separaten Seite oder direkt auf der Kursseite angezeigt wird.


{{Neu}}
;Unterverzeichnisse offen anzeigen
;Unterverzeichnisse offen anzeigen
Wenn Sie diese Checkbox markieren, wird der Inhalt von Unterverzeichnissen aufgeklappt angezeigt.
Wenn Sie diese Checkbox markieren, wird der Inhalt von Unterverzeichnissen aufgeklappt angezeigt.


===Weitere Moduleinstellungen===
[[Image:verzeichnis_ansicht.jpg|200px]]
;Sichtbar
Wählen Sie, ob das Verzeichnis sofort für die Kursteilnehmer/innen verfügbar sein soll (Option ''Anzeigen'') oder nicht (Option ''Verbergen'').
 
;ID-Nummer
Mit der ID-Nummer für das Arbeitsmaterial wird eine Bezeichnung vergeben, die bei der Berechnung von Gesamtbewertungen verwendet werden kann. Wird das Arbeitsmaterial nicht zur Ermittlung von Bewertungen benötigt, kann das Feld leer bleiben.
 
===Bedingte Verfügbarkeit===
Die Einstellungen in diesem Bereich betreffen die Funktionalität [[Bedingte Aktivitäten]]. Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel [[Einstellungen zur bedingten Verfügbarkeit#Einstellungen zur bedingten Verfügbarkeit auf Aktivitätsebene vornehmen|Einstellungen zur bedingten Verfügbarkeit]].


===Aktivitätsabschluss===
===Sonstige Einstellungen===
Die Einstellungen in diesem Bereich betreffen die Funktionalität [[Aktivitätsabschluss]]. Detaillierte Informationen finden Sie im Artikel [[Einstellungen zum Aktivitätsabschluss#Einstellungen zum Aktivitätsabschluss auf Aktivitätsebene vornehmen|Einstellungen zum Aktivitätsabschluss]].
Abhängig davon, welche [[Zusatzoptionen]] in Ihrem Moodle bzw. Kurs aktiviert sind, können Sie Einstellungen in den Abschnitten [[Weitere Einstellungen]], [[Voraussetzungen]], [[Aktivitätsabschluss]], [[Tags]] und [[Kompetenzen]] vornehmen.


==Einstellungen auf Systemebene==
==Einstellungen auf Systemebene==
Zeile 64: Zeile 55:


===Systemweite Plugin-Einstellungen===
===Systemweite Plugin-Einstellungen===
Zugriff über Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration > Plugins > Aktivitäten > Verzeichnis''
Zugriff über den Menupunkt ''Website-Administration'' (oder im Block ''[[Einstellungen-Block|Einstellungen]] > Website-Administration'')'' > Plugins > Aktivitäten > Verzeichnis''


Auf dieser Seite können Sie folgende systemweit gültigen Einstellungen für das Arbeitsmaterial [[Verzeichnis]] vornehmen:
Auf dieser Seite können Sie folgende systemweit gültigen Einstellungen für das Arbeitsmaterial [[Verzeichnis]] vornehmen:
Zeile 72: Zeile 63:


===Rollen und Rechte===
===Rollen und Rechte===
Das Rollen- und Rechtesystem von Moodle ermöglicht es, sehr detailliert festzulegen, welche Fähigkeiten und Rechte einzelne Rollen in Bezug auf das Arbeitsmaterial [[Verzeichnis]] haben. Z.B. dürfen alle angemeldeten Nutzer/innen standardmäßig Verzeichnisinhalte sehen, während Trainer/innen Abstimmungsergebnise Verzeichnisinhalte verwalten dürfen.  
Das Rollen- und Rechtesystem von Moodle ermöglicht es, sehr detailliert festzulegen, welche Fähigkeiten und Rechte einzelne Rollen in Bezug auf das Arbeitsmaterial [[Verzeichnis]] haben. Z.B. dürfen alle angemeldeten Nutzer/innen standardmäßig Verzeichnisinhalte sehen, während Trainer/innen Abstimmungsergebnisse Verzeichnisinhalte verwalten dürfen.  


Die Konfiguration von Rollen und Rechten wird systemweit von der Moodle-Administration vorgenommen.
Die Konfiguration von Rollen und Rechten wird systemweit von der Moodle-Administration vorgenommen.
Zeile 84: Zeile 75:


[[en:Folder module settings]]
[[en:Folder module settings]]
[[es:Configuraciones del recurso carpeta]]

Aktuelle Version vom 23. November 2022, 09:50 Uhr


Verzeichnis im Kurs anlegen und konfigurieren

Hinweis: Wenn Sie ein ganzes Verzeichnis nach Moodle hochladen wollen, müssen Sie das Verzeichnis in eine ZIP-Datei packen, diese Datei hochladen und dann auf dem Moodle-Server entpacken.

Verzeichnis anlegen - schnelle Methode

  • Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Ziehen Sie die ZIP-Datei des Verzeichnisses per Drag&Drop von Ihrem Desktop in den Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen.
  • Wählen Sie als Option, was Sie mit der ZIP-Datei machen wollen, Dateien entpacken und Verzeichnisse anlegen aus und klicken Sie dann auf den Button Hochladen.
folder.jpg
  • Bei Bedarf ändern Sie den Namen des Verzeichnisses, indem Sie auf das Aktualisieren-Symbol settings.svg hinter dem Verzeichnis klicken.


Verzeichnis anlegen - andere Methode:

  • Melden Sie sich als Trainer/in im Kurs an und schalten Sie die Kursseite in den Bearbeitungsmodus: Den Schalter Bearbeiten rechts oben auf ein stellen (oder Knopf Bearbeiten einschalten).
  • Klicken Sie im Kursabschnitt, in dem Sie das Verzeichnis hinzufügen wollen, auf den Link Aktivität oder Material anlegen.
addinstance.jpg
  • Klicken Sie auf Verzeichnis.
addinstance2.jpg

Wenn Sie ein bereits vorhandenes Verzeichnis im Kurs ändern wollen, dann schalten Sie die Kursseite ebenfalls in den Bearbeitungsmodus und klicken dann auf Einstellungen bearbeiten im Bearbeiten-Menu fa-ellipsis-v.svg hinter dem Verzeichnis. Oder Sie klicken das Verzeichnis auf der Kursseite an und klicken dann auf Einstellungen (oder im Block Einstellungen > Verzeichnis-Administration > Einstellungen).


Allgemeines

Name
Geben Sie dem Verzeichnis einen Namen - das ist die Bezeichnung, die auf der Kursseite erscheint.
Beschreibung
Geben Sie eine kurze Beschreibung des Verzeichnisses an.
Beschreibung im Kurs anzeigen
Wenn Sie diese Checkbox markieren, wird die obige Beschreibung direkt auf der Kursseite angezeigt.

Inhalt

Dateien
  • Sie können eine Datei von Ihrem PC auf den Moodle-Server hochladen. Klicken Sie dazu auf den Link Datei hinzufügen.
  • Sie können eine Datei von Ihrem PC direkt per Drag&Drop in den Dateibereich ziehen.
  • Sie können auch ein eine bereits hochgeladene Datei auswählen. Klicken Sie dazu auf den Link Datei hinzufügen.
  • Außerdem können Sie die Datei in Verzeichnissen und Unterverzeichnissen speichern.
  • Sie können beliebig viele Verzeichnisse und Unterverzeichnisse anlegen. Klicken Sie dazu auf den Link Verzeichnis erstellen. Sie können nicht nur eine Datei auswählen, sondern auch mehrere Dateien (wiederholen Sie dazu die oben beschriebenen Schritte). Alle Dateien und Verzeichnisse werden unterhalb der Links angezeigt.
Verzeichnisinhalt anzeigen

Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob der Inhalt des Verzeichnisses auf einer separaten Seite oder direkt auf der Kursseite angezeigt wird.

Unterverzeichnisse offen anzeigen

Wenn Sie diese Checkbox markieren, wird der Inhalt von Unterverzeichnissen aufgeklappt angezeigt.

verzeichnis ansicht.jpg

Sonstige Einstellungen

Abhängig davon, welche Zusatzoptionen in Ihrem Moodle bzw. Kurs aktiviert sind, können Sie Einstellungen in den Abschnitten Weitere Einstellungen, Voraussetzungen, Aktivitätsabschluss, Tags und Kompetenzen vornehmen.

Einstellungen auf Systemebene

Einstellungen auf Systemebene können Sie nur vornehmen, wenn Sie entsprechende systemweite Rechte haben. In der Regel ist das für Administrator/innen oder Manager/innen der Fall.

Systemweite Plugin-Einstellungen

Zugriff über den Menupunkt Website-Administration (oder im Block Einstellungen > Website-Administration) > Plugins > Aktivitäten > Verzeichnis

Auf dieser Seite können Sie folgende systemweit gültigen Einstellungen für das Arbeitsmaterial Verzeichnis vornehmen:

Beschreibung notwendig
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, ob bei der Konfiguration des Verzeichnisses im Kurs eine Beschreibung verpflichtend ist. Standardmäßig ist diese Checkbox aktiviert.

Rollen und Rechte

Das Rollen- und Rechtesystem von Moodle ermöglicht es, sehr detailliert festzulegen, welche Fähigkeiten und Rechte einzelne Rollen in Bezug auf das Arbeitsmaterial Verzeichnis haben. Z.B. dürfen alle angemeldeten Nutzer/innen standardmäßig Verzeichnisinhalte sehen, während Trainer/innen Abstimmungsergebnisse Verzeichnisinhalte verwalten dürfen.

Die Konfiguration von Rollen und Rechten wird systemweit von der Moodle-Administration vorgenommen.

In Bezug auf das Arbeitsmaterial Verzeichnis können für folgende Fähigkeiten Rechte vergeben werden: