Neu für Administrator/innen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Was ist Moodle}}{{Überarbeiten}}
{{Was ist Moodle}}


Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Administrator/innen relevant sind. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den technischen Hintergründen suchen, lesen Sie die [[:dev:Moodle 3.11 release notes|Moodle 3.11 Release Notes]] (englisch).
Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Administrator/innen relevant sind. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den technischen Hintergründen suchen, lesen Sie die [[:dev:Moodle 4.0 release notes|Moodle 4.0 Release Notes]] (englisch).


__NOTOC__
__NOTOC__
Zeile 7: Zeile 7:
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:  
Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:  


  <div class="row-fluid">
<div class="card-deck mt-3">
    <ul class="thumbnails">
<div class="card">
      <li class="span6">
<div class="card-body">
        <div class="thumbnail">
[[File:SiteAdminPresets.jpg|class=img-fluid]]
[[File:BrickfieldAdmin1.png|600px]]
<h4 class="card-title">
          <div class="caption">
Website-Admin-Vorlagen
            <h4>Freie Tools</h4>
</h4>
            <p>[[Tools zur Barrierefreiheit]] (von Brickfield Education Labs) identifiziert Probleme der Barrierefreiheit in einem Kurs.</p>
<p class="card-text">
          </div>
Stellen Sie Ihren Nutzer/innen eine angepasstes oder vollständiges Set an Funktionalitäten bereit. Siehe [[Website-Admin-Vorlagen]].
        </div>
</p>
      </li>
</div>
      <li class="span6">
</div>
        <div class="thumbnail">
<div class="card">
[[File:BadgesAPI.png|600px]]
<div class="card-body">
          <div class="caption">
[[File:Customreports.jpg|class=img-fluid]]
            <h4>Open Badges v 2.1 Konformität</h4>
<h4 class="card-title">
            <p>Ein neuer [[OAuth2 Open Badges Service]] verbessert die Verwaltung und Verbindung zu Backpacks.</p>
Report builder
    </div>
</h4>
        </div>
<p class="card-text">
      </li>
Erstellen Sie [[Nutzerdefinierte Berichte]] und teilen Sie diese mit ausgewählten Nutzer/innen, Rollen oder globalen Gruppen.
    </ul>
</p>
  </div>
</div>
<div class="row-fluid">
</div>
    <ul class="thumbnails">
</div>
      <li class="span6">
<div class="card-deck mt-3">
        <div class="thumbnail">
<div class="card">
[[File:DisableH5Pcontent.png|600px]]
<div class="card-body">
          <div class="caption">
[[File:UserTours40.png|class=img-fluid]]
            <h4>Ausgewählte H5P-Inhaltstypen deaktivieren</h4>
<h4 class="card-title">
            <p>Administrator/innen können ausgewählte [[H5P|H5P-Inhaltstypen]] systemweit deaktivieren.</p>
Geführte Touren
          </div>
</h4>
        </div>
<p class="card-text">
      </li>
Verbesserte [[Geführte Touren|geführte Touren]] können jetzt auch Bilder enthalten.
      <li class="span6">
</p>
        <div class="thumbnail">
</div>
[[File:Poppler.png|600px]]
</div>
          <div class="caption">
<div class="card">
            <h4>Neuer PDF-zu-PNG-Konverter</h4>
<div class="card-body">
            <p>Für die Annotation von Aufgabenabgaben gibt es einen neuen Koverter Poppler an Stelle von Ghostscript.</p>
[[File:40Login.png|class=img-fluid]]
          </div>
<h4 class="card-title">
</div>
Login-Seite
</li>
</h4>
    </ul>
<p class="card-text">
  </div>
Hinterlegen Sie ein Hintergrundbild auf der Login-Seite.
<div class="row-fluid">
</p>
    <ul class="thumbnails">
</div>
      <li class="span6">
</div>
        <div class="thumbnail">
</div>
[[File:SocialField.png|600px]]
<div class="card-deck mt-3">
          <div class="caption">
<div class="card">
            <h4>Neuer Feldtyp im Nutzer</h4>
<div class="card-body">
            <p>Ein neuer Typ [[Profilfelder#Überblick|Sozial]] ersetzt die festen Felder (z.B. MSN, Skype, etc.) im Nutzerprofil und nutzerdefinierte Profilfelder können zur Darstellung der Nutzeridentität ausgewählt werden.</p>
[[File:4LTI.png|class=img-fluid]]
          </div>
<h4 class="card-title">
        </div>
LTI 1.3 Advantage
      </li>
</h4>
      <li class="span6">
<p class="card-text">
        <div class="thumbnail">
Moodle 4.0 unterstützt LTI 1.3 Advantage. Siehe [[Als LTI-Tool bereitstellen]].
[[File:OverridePermissions.png|600px]]
</p>
          <div class="caption">
</div>
            <h4>Rechteänderungen beim Wiederherstellen und Importieren einbeziehen</h4>
</div>
            <p>Eine neue Einstellung für den Import von Kursinhalten ermöglicht es, Rechteänderungen einzubeziehen.</p>
<div class="card">
          </div>
<div class="card-body">
</div>
[[File:SiteSupport.png|class=img-fluid]]
 
<h4 class="card-title">Website-Support
</h4>
<p class="card-text">
Eine obligatorische Support-E-Mail-Adresse erleichtert Support-Anfragen bei Problemen.
</p>
</div>
</div>
</div>


[[Category:Neue Funktionalität]]
[[Category:Neue Funktionalität]]


[[en:New for administrators]]
[[en:New for administrators]]

Version vom 31. Mai 2022, 15:20 Uhr


Dieser Artikel beschreibt alle Neuheiten und Änderungen, die für Administrator/innen relevant sind. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den technischen Hintergründen suchen, lesen Sie die Moodle 4.0 Release Notes (englisch).


Zu den Highlights unter den neuen Funktionalitäten für Administrator/innen gehören:

SiteAdminPresets.jpg

Website-Admin-Vorlagen

Stellen Sie Ihren Nutzer/innen eine angepasstes oder vollständiges Set an Funktionalitäten bereit. Siehe Website-Admin-Vorlagen.

Customreports.jpg

Report builder

Erstellen Sie Nutzerdefinierte Berichte und teilen Sie diese mit ausgewählten Nutzer/innen, Rollen oder globalen Gruppen.

UserTours40.png

Geführte Touren

Verbesserte geführte Touren können jetzt auch Bilder enthalten.

40Login.png

Login-Seite

Hinterlegen Sie ein Hintergrundbild auf der Login-Seite.

4LTI.png

LTI 1.3 Advantage

Moodle 4.0 unterstützt LTI 1.3 Advantage. Siehe Als LTI-Tool bereitstellen.

SiteSupport.png

Website-Support

Eine obligatorische Support-E-Mail-Adresse erleichtert Support-Anfragen bei Problemen.