Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 2.0 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Mahara Portfolio.

Mahara Portfolio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Portfolios}}
{{Portfolios}}


{{Zum Übersetzen}}
[http://www.mahara.org/ Mahara] ist ein Open Source E-Portfolio, Weblog und Soziales Netzwerk, das Nutzer/innen verbindet und Lerngruppen unterstützt.
According to the [http://www.mahara.org/ Mahara web site] "Mahara is an open source e-portfolio, weblog, résumé builder and social networking system, connecting users and creating online learner communities. Mahara is designed to provide users with the tools to demonstrate their life-long learning, skills and development over time to selected audiences."


Mahara has close links with Moodle. There is a built in single sign on facility called [[Mahoodle]].
Mahara kann sehr eng mit Moodle verknüpft werden: Es gibt eine Single-Sign-On-Funktionalität [https://wiki.mahara.org/images/d/d5/Mahoodle.pdf Mahoodle].
Mahara can serve as a Portfolio into which users can "push" files they want to keep  and it is hoped soon that it will also serve as a Repository from which users can "pull" files they need for their course. Both options need to be enabled by the administrator before they are available for teachers and students


==Portfolio aktivieren==
==Portfolio aktivieren==
Damit der Export nach Mahara funktioniert, müssen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Moodle und Mahara herstellen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Mahoodle]].
Damit der Export nach Mahara funktioniert, müssen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Moodle und Mahara herstellen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter [https://wiki.mahara.org/images/d/d5/Mahoodle.pdf Mahoodle].


*Melden Sie sich als Administrator/in an.
*Melden Sie sich als Administrator/in an.
Zeile 16: Zeile 13:
*Klicken Sie auf den Button ''Speichern''.
*Klicken Sie auf den Button ''Speichern''.


==Sending or "pushing" your files to Mahara==
==Portfolio nutzen==
*You can export items such as assignments, chat and forum posts to enabled portfolios. Here is an example with a forum post:
Sie können Aufgabeneinreichungen, Forumsbeiträge, Chatsitzungen usw. exportieren.
*At the bottom of your completed forum post are the words "export to portfolio".  


[[File:Brigitteforum.png]]
'''Beispiel''': Forumsbeitrag exportieren
*Im Forumsbeitrag in Moodle klicken Sie rechts unten auf den Link ''Ins Portfolio exportieren''.
[[Image:boxnet1.jpg]]
*Im Auswahlmenü ''Ziel auswählen'' wählen Sie das Portfolio ''Mahara ePortfolio'' und klicken auf den Button ''Weiter''.
*Wählen Sie das ''Export-Format'' für den Forumsbeitrag und klicken Sie dann auf den Button ''Weiter''.
*Bestätigen Sie den Export, indem Sie auf ''Weiter'' klicken.
*Es erscheint die Mitteilung, dass der Export erfolgreich durchgeführt wurde.


*Click the words "export to portfolio" and then select from the dropdown Mahara. (If it is the only portfolio enabled, it wil be the only choice!)
== Mahara als Repository ==
 
Mahara als Repository befindet sich in der Entwicklung, siehe MDL-16909
[[File:Maharaexport.png]]
 
* Click "Next"
* Choose the export type you want. Mahara offers HTML or LEAP 2A format. Then click "Next" again.
* On the next screen, click "continue " to confirm your export.
 
[[File:Maharaformat.png]]
 
* The "export complete" message will appear. Clicking "continue" will take you to Mahara.
 
[[File:Maharaexportcomplete2.png]]
 
== Mahara as a repository ==
* Progress on the Mahara repository plug in can be followed in the tracker: MDL-16909


[[Category:Website-Administration]]
[[Category:Website-Administration]]


[[en:Mahara portfolio]]
[[en:Mahara portfolio]]

Aktuelle Version vom 12. Februar 2012, 14:42 Uhr


Mahara ist ein Open Source E-Portfolio, Weblog und Soziales Netzwerk, das Nutzer/innen verbindet und Lerngruppen unterstützt.

Mahara kann sehr eng mit Moodle verknüpft werden: Es gibt eine Single-Sign-On-Funktionalität Mahoodle.

Portfolio aktivieren

Damit der Export nach Mahara funktioniert, müssen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Moodle und Mahara herstellen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter Mahoodle.

  • Melden Sie sich als Administrator/in an.
  • Auf der Seite Einstellungen > Website-Administration > Plugins > Portfolios > Portfolios verwalten wählen Sie im Auswahlmenü von Mahara ePortfolio die Option Verfügbar und sichtbar.
  • Auf der Seite Einstellungen > Website-Administration > Plugins > Portfolios > Mahara ePortfolio können Sie dem Portfolio einen Namen geben (das ist aber nicht zwingend notwendig).
  • Klicken Sie auf den Button Speichern.

Portfolio nutzen

Sie können Aufgabeneinreichungen, Forumsbeiträge, Chatsitzungen usw. exportieren.

Beispiel: Forumsbeitrag exportieren

  • Im Forumsbeitrag in Moodle klicken Sie rechts unten auf den Link Ins Portfolio exportieren.

boxnet1.jpg

  • Im Auswahlmenü Ziel auswählen wählen Sie das Portfolio Mahara ePortfolio und klicken auf den Button Weiter.
  • Wählen Sie das Export-Format für den Forumsbeitrag und klicken Sie dann auf den Button Weiter.
  • Bestätigen Sie den Export, indem Sie auf Weiter klicken.
  • Es erscheint die Mitteilung, dass der Export erfolgreich durchgeführt wurde.

Mahara als Repository

Mahara als Repository befindet sich in der Entwicklung, siehe MDL-16909