Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Test.

Test: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
</div>
</div>


Das Modul '''Test'''  erlaubt es dem Lehrer Tests mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fragearten, [[Multichoice_Questions|multiple choice]], Wahr/Falsch und Fragen mit Kurzantworten, zu gestalten und zu stellen. Diese Fragen werden in einer nach Kategorien eingeteilten Datenbank gespeichert und stehen nicht nur innerhalb eines Kurses, sondern auch für andere Kurse zur Wiederverwendung bereit. Tests können so eingestellt werden, dass sie von den Schülern mehrfach bearbeitet werden können. Jeder Bearbeitungsversuch wird automatisch bewertet und die Lehrkraft kann entscheiden, ob sie eine Rückmeldung geben und/oder die richtigen Antworten zeigen möchte. Dieses Modul beinhaltet auch die Möglichkeit Fragen zu importieren [[question/import|question importing]] und Bewertungen vorzunehmen.
Das Modul '''Test'''  erlaubt es dem Lehrer Tests mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fragearten, [[Multichoice_Questions|multiple choice]], Wahr/Falsch und Fragen mit Kurzantworten zu gestalten und im Klassenzimmer einzusetzen. Diese Fragen werden in einer nach Kategorien eingeteilten Datenbank gespeichert und stehen nicht nur innerhalb eines Kurses, sondern auch für andere Kurse zur Wiederverwendung bereit. Tests können so eingestellt werden, dass sie von den Schülern mehrfach bearbeitet werden können. Jeder Bearbeitungsversuch wird automatisch bewertet und die Lehrkraft kann entscheiden, ob sie eine Rückmeldung geben und/oder die richtigen Antworten zeigen möchte. Dieses Modul beinhaltet auch die Möglichkeit Fragen zu importieren [[question/import|Fragen importieren]] und Bewertungen vorzunehmen.


Die Leistungsrückmeldung ist ein entscheidender Teil einer Lernumgebung und die Beurteilung kann als eine der wichtigsten Tätigkeiten im Unterricht angesehen werden. Als Pädagogen können wir nicht sagen, was in den Köpfen der Schüler vorgeht. Darum müssen wir ihnen die Möglichkeit geben, zu zeigen was sie verstanden haben und was nicht. Ein gut gestalteter Test, selbst ein Multiple-Choice-Test, kann wichtige Informationen über die Leistungen der Schüler liefern.
Die Leistungsrückmeldung ist ein entscheidender Teil einer Lernumgebung und die Beurteilung kann als eine der wichtigsten Tätigkeiten im Unterricht angesehen werden. Als Pädagogen können wir nicht sagen, was in den Köpfen der Schüler vorgeht. Darum müssen wir ihnen die Möglichkeit geben, zu zeigen was sie verstanden haben und was nicht. Ein gut gestalteter Test, selbst ein Multiple-Choice-Test, kann wichtige Informationen über die Leistungen der Schüler liefern.

Version vom 8. Mai 2006, 13:24 Uhr

Vorlage:Tests

Das Modul Test erlaubt es dem Lehrer Tests mit einer Vielzahl unterschiedlicher Fragearten, multiple choice, Wahr/Falsch und Fragen mit Kurzantworten zu gestalten und im Klassenzimmer einzusetzen. Diese Fragen werden in einer nach Kategorien eingeteilten Datenbank gespeichert und stehen nicht nur innerhalb eines Kurses, sondern auch für andere Kurse zur Wiederverwendung bereit. Tests können so eingestellt werden, dass sie von den Schülern mehrfach bearbeitet werden können. Jeder Bearbeitungsversuch wird automatisch bewertet und die Lehrkraft kann entscheiden, ob sie eine Rückmeldung geben und/oder die richtigen Antworten zeigen möchte. Dieses Modul beinhaltet auch die Möglichkeit Fragen zu importieren Fragen importieren und Bewertungen vorzunehmen.

Die Leistungsrückmeldung ist ein entscheidender Teil einer Lernumgebung und die Beurteilung kann als eine der wichtigsten Tätigkeiten im Unterricht angesehen werden. Als Pädagogen können wir nicht sagen, was in den Köpfen der Schüler vorgeht. Darum müssen wir ihnen die Möglichkeit geben, zu zeigen was sie verstanden haben und was nicht. Ein gut gestalteter Test, selbst ein Multiple-Choice-Test, kann wichtige Informationen über die Leistungen der Schüler liefern.

Wenn die Rückmeldung schnell genug erfolgt, kann sie für Schüler zudem ein entscheidendes Hilfsmittel zur Einschätzung der eigenen Leistung sein und ihnen dabei zu mehr Erfolg verhelfen. Das Test-Modul ist mit der komplexeste Teil von Moodle. Die Moodle-Gemeinde hat der Test-Engine bisher eine große Anzahl an Möglichkeiten und Tools hinzugefügt und sie dadurch überaus flexibel gemacht.

Man kann Tests mit verschiedenen Fragetypen erstellen, aus einer Fragesammlung zufällig erzeugte Tests generieren, den Schülern die mehrfache Beantwortung erlauben und den Computer alles auswerten lassen.


Diese Eigenschaften ermöglichen eine Reihe von Strategien, die bei herkömmlichen Tests auf Papier nicht möglich sind. Es ist anstrengend genug einen Stapel Tests zu korrigieren und beinahe unmöglich dies zehnmal für jeden Schüler zu machen. Wenn der Computer einem die Arbeit abnimmt, ist es ein Leichtes den Schülern die Chance zu geben das Schreiben von Tests zu üben oder häufig kleine Tests zu lösen. Auf der Website Effektive Testmethodenuntersuchen wir wie diese Vorteile genutzt werden können.

Auf der Kursseite kann man in dem Block Lernaktivitäten unter dem Punkt Tests alle Testaktivitäten des Kurses sehen. Von jeder Testaktivität werden die folgenden vier Merkmale gezeigt:

  1. Thema - die Nummer des Blocks, in dem der Test erscheint
  2. Name - der Name des Tests
  3. Test endet - das Datum an dem die Bearbeitungszeitraum für die Schüler endet
  4. Versuche - wenn es Versuche gab den Test zu bearbeiten, erscheint der Text 'Berichte ansehen für x Versuche von (y Schüler/innen), wobei 'x' die Anzahl der Versuche und 'y' die Anzahl der Schüler/innen ist, die den Test durchgeführt haben. Ansonsten bleibt das Feld leer.


Vorlage:excerpted from Jason Cole