Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Blöcke.

Blöcke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 32: Zeile 32:


Manche Blöcke stehen nur auf bestimmten Moodle-Seiten, z.B. [[Schlagworte|Schlagwort-Seiten]] zur Verfügung, z.B.
Manche Blöcke stehen nur auf bestimmten Moodle-Seiten, z.B. [[Schlagworte|Schlagwort-Seiten]] zur Verfügung, z.B.
*[[Login (Block)|Login]]
*[[YouTube (Block)|YouTube]]
*[[YouTube (Block)|YouTube]]
*[[Flickr (Block)|Flickr]]
*[[Flickr (Block)|Flickr]]

Version vom 21. Februar 2009, 10:27 Uhr

Ein Trainer kann in seinem Kurs verschiedene Blöcke bereitstellen. Blöcke stellen verschiedene Information rund um den Kurs bereit und helfen bei der Navigation im Kurs.

Beispiel für einige Blöcke auf einer Kursseite


Blockarten

Es gibt verschiedene Arten von Blöcken, die auf der Kursseite bereitgestellt werden können:

Manche Blöcke stehen nur auf bestimmten Moodle-Seiten, z.B. Schlagwort-Seiten zur Verfügung, z.B.

Verwalten von Blöcken

Blöcke werden in der linken bzw. rechten Spalte der Kursseite angelegt. Schalten Sie dazu die Kursseite in den Bearbeitungsmodus und nutzen Sie das Auswahlmenü Blöcke > Hinzufügen:

BlockMenü.JPG


Blöcke können beliebig nach oben, unten, rechts und links verschoben und vor den Teilnehmern verborgen werden. Nutzen Sie dazu die entsprechenden Symbole in der Kopfzeile eines Blocks.

Siehe auch