Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: Aufgaben-Einstellungen (vor 1.7).

Aufgaben-Einstellungen (vor 1.7): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(10 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Zum Übersetzen}}
{{Aufgabe}}


{{Aufgabe}}
Wenn Sie Moodle in einer älteren Version als 1.7 nutzen und die Lernaktivität [[Aufgabe]] verwenden möchten, dann gibt es neben den im Artikel [[Aufgabe anlegen]] beschriebenen Einstellungen weitere Optionen zur Konfiguration der Aufgabe. Diese Optionen sind abhängig vom [[Aufgabe#Standard-Aufgabentypen|Aufgabentyp]] und werden im folgenden erläutert.
Übersetzung in Arbeit...
 
Siehe [[:en:Assignment details]]
[[Bild:Assignmentparams-2.gif|frame|left|Erweiterte Einstellungen zur Aufgabe, in älteren Moodle-Versionen als 1.7]] <br style="clear:both;">


Im zweiten Schritt zur Einstellung von Aufgaben (dies betrifft Moodle in den Versionen vor 1.7), können Sie in Abhängigkeit des gewählten Aufgabentyps folgende Parameter definieren:
''Hinweis: Aus Ermangelung eines Screenshots einer älteren Moodle-Version hier der Screenshot aus der englischen Dokumentation. Zur leichteren Orientierung werden die englischsprachigen Parameter ebenso genannt.''


==Erneutes Einreichen erlauben (Allow resubmitting)==
==Maximale Größe (Maximum size)==
(This option is not relevant for offline assignments.)
(Diese Einstellung ist nur bei Aufgaben vom Type "Einzelne Datei hochladen" relevant.)


By default, students cannot resubmit assignments once the teacher has graded them.
Hiermit kann bestimmt werden, welche maximale Größe eine von den Teilnehmern hochgeladene Datei haben darf. Einzelne Dateien wie Texte, Tabellen oder Bilder benötigen normalerweise nur einige wenige Megabyte. Wenn die Teilnehmer aber Multimedia-Elemente (z.B. Audio- oder Videodateien) abgeben sollen, so wird eine höhere Grenze notwendig sein.


[[Bild:Assignmentparams-2.gif|frame|left|Erweiterte Einstellungen zur Aufgabe, in älteren Moodle-Versionen als 1.7]] <br style="clear:both;">
Hinweis: Die Dateigröße kann aber nicht größer sein als die von den Administratoren erlaubte Maximalgröße, die systemweit Gültigkeit besitzt.


If you turn this option on, then students will be allowed to resubmit assignments after they have been graded (for you to re-grade). This may be useful if the teacher wants to encourage students to do better work in an iterative process. For example, you can allow learners to begin their work at one time and come back and finish or edit it later. Or, if you assess the learner’s work and make suggestions for revisions, the learner can come back and make those changes.
==Erneutes Einreichen erlauben (Allow resubmitting)==
(Diese Einstellung ist nicht relevant für Aufgaben vom Typ "Offline-Aktivität".)  


Alternatively, not allowing a learner to resubmit can be a valuable tool for assessment. An instructor can set a short window of availability and not allow the learner to come back and edit for a snapshot of a learner’s writing ability.
Standardmäßig können Teilnehmer ihre Abgabe nicht erneut abgeben, sobald sie einmal von Trainern beurteilt wurde.


==E-Mail Benachrichtigungen an Trainer (Email alerts to teachers)==
Wenn Sie die Option auf ''Ja'' setzen, wird es Teilnehmern erlaubt, Aufgaben wiederholt für eine erneute Bewertung einzureichen, auch wenn diese bereits bewertet wurden. Dies ist sinnvoll, wenn die Teilnehmer motiviert werden sollen, ihre Arbeit in weiteren Arbeitsschritten zu verbessern. Zum Beispiel, können Teilnehmer ihre Aufgabe beginnen und zu einem späteren Zeitpunkt editieren bzw. beenden. Oder Trainer können in Reviewphasen die Arbeiten der Teilnehmer kommentieren und Hinweise zu Verbesserungen geben, die von den Teilnehmern eingearbeitet werden können.  
(This option is not relevant for offline assignments.)


If enabled, then teachers are alerted with a short email whenever students add or update an assignment submission.
Alternativ kann mit der Option auf ''Nein'' eine erneute Abgabe unterbunden werden. Ein Trainer kann so eine Zeitfenster zur Bearbeitung einer Aufgabenstellung zur Verfügung stellen und Teilnehmer können in diesem Zeitfenster ihre Abgabe nicht mehr editieren oder erneut abgeben.


Only teachers who are able to grade the particular submission are notified. So, for example, if the course uses separate groups, then teachers restricted to particular groups won't receive any notices about students in other groups.
==E-Mail Benachrichtigungen an Trainer (Email alerts to teachers)==
(Diese Einstellung ist nicht relevant für Aufgaben vom Typ "Offline-Aktivität".)


==Maximale Größe (Maximum size)==
Diese Funktion ermöglicht, dass Trainer per E-Mail benachrichtigt werden, wenn Teilnehmer eine Lösung eingereicht oder aktualisiert haben.
(This option is relevant only for assignments of the "Upload a single file" type)


This setting specifies the maximum size of the file which the students can upload as their submission. If your learners are uploading word processing documents or spreadsheets, typically you only need to allow for a few megabytes. If your learners are submitting multimedia projects or other files with many images or audio clips, then the space allowed will need to be larger.
Benachrichtigt werden nur diejenigen Trainer, die berechtigt sind, die Arbeit zu bewerten. Wenn beispielsweise der Kurs separate Gruppen nutzt, dann werden Trainer, die zu einer bestimmten Gruppe gehören, nur dann benachrichtigt, wenn Mitglieder ihrer eigenen Gruppe Lösungen einreichen, aber nicht, wenn Teilnehmer aus anderen Gruppen Arbeiten abgeben.


==Eingearbeiteter Kommentar (Comment inline)==
==Eingearbeiteter Kommentar (Comment inline)==
(This option is relevant only for assignments of the "Online text" type)
(Diese Option ist nur bei Aufgaben vom Typ "Online-Texteingabe" relevant.)


If this option is selected, then the original submission will be copied into the feedback comment field during grading, making it easier to comment inline (using a different colour, perhaps) or to edit the original text. Of course even if the teacher makes inline comments and changes, the student's original submission is kept intact.
Wenn Sie diese Option auf Ja setzen, dann wird im Kommentarfenster des Trainers eine Kopie der abgegebenen Lösung angezeigt. Der Trainer kann nun Korrekturen oder Anmerkungen vornehmen. Diese Korrekturen und Anmerkungen sollten mit Hilfe der Editorfunktionen farblich gekennzeichnet werden, um sie vom Originaltext unterscheiden zu können. Selbstverständlich wird die Arbeit des Teilnehmers in Originalform (also so wie sie eingereicht wurde) separat gespeichert.


If inline comments are not permitted, then the instructor will see the learner’s submission and a separate area for making comments.
Ist diese Funktion nicht aktiviert, dann können Trainer die Abgaben der Teilnehmer einsehen und in einem separaten Feld ihren Kommentar abgeben.  


[[Category:Aufgabe]]
[[Category:Aufgabe]]

Aktuelle Version vom 11. November 2008, 08:40 Uhr


Wenn Sie Moodle in einer älteren Version als 1.7 nutzen und die Lernaktivität Aufgabe verwenden möchten, dann gibt es neben den im Artikel Aufgabe anlegen beschriebenen Einstellungen weitere Optionen zur Konfiguration der Aufgabe. Diese Optionen sind abhängig vom Aufgabentyp und werden im folgenden erläutert.

Erweiterte Einstellungen zur Aufgabe, in älteren Moodle-Versionen als 1.7


Hinweis: Aus Ermangelung eines Screenshots einer älteren Moodle-Version hier der Screenshot aus der englischen Dokumentation. Zur leichteren Orientierung werden die englischsprachigen Parameter ebenso genannt.

Maximale Größe (Maximum size)

(Diese Einstellung ist nur bei Aufgaben vom Type "Einzelne Datei hochladen" relevant.)

Hiermit kann bestimmt werden, welche maximale Größe eine von den Teilnehmern hochgeladene Datei haben darf. Einzelne Dateien wie Texte, Tabellen oder Bilder benötigen normalerweise nur einige wenige Megabyte. Wenn die Teilnehmer aber Multimedia-Elemente (z.B. Audio- oder Videodateien) abgeben sollen, so wird eine höhere Grenze notwendig sein.

Hinweis: Die Dateigröße kann aber nicht größer sein als die von den Administratoren erlaubte Maximalgröße, die systemweit Gültigkeit besitzt.

Erneutes Einreichen erlauben (Allow resubmitting)

(Diese Einstellung ist nicht relevant für Aufgaben vom Typ "Offline-Aktivität".)

Standardmäßig können Teilnehmer ihre Abgabe nicht erneut abgeben, sobald sie einmal von Trainern beurteilt wurde.

Wenn Sie die Option auf Ja setzen, wird es Teilnehmern erlaubt, Aufgaben wiederholt für eine erneute Bewertung einzureichen, auch wenn diese bereits bewertet wurden. Dies ist sinnvoll, wenn die Teilnehmer motiviert werden sollen, ihre Arbeit in weiteren Arbeitsschritten zu verbessern. Zum Beispiel, können Teilnehmer ihre Aufgabe beginnen und zu einem späteren Zeitpunkt editieren bzw. beenden. Oder Trainer können in Reviewphasen die Arbeiten der Teilnehmer kommentieren und Hinweise zu Verbesserungen geben, die von den Teilnehmern eingearbeitet werden können.

Alternativ kann mit der Option auf Nein eine erneute Abgabe unterbunden werden. Ein Trainer kann so eine Zeitfenster zur Bearbeitung einer Aufgabenstellung zur Verfügung stellen und Teilnehmer können in diesem Zeitfenster ihre Abgabe nicht mehr editieren oder erneut abgeben.

E-Mail Benachrichtigungen an Trainer (Email alerts to teachers)

(Diese Einstellung ist nicht relevant für Aufgaben vom Typ "Offline-Aktivität".)

Diese Funktion ermöglicht, dass Trainer per E-Mail benachrichtigt werden, wenn Teilnehmer eine Lösung eingereicht oder aktualisiert haben.

Benachrichtigt werden nur diejenigen Trainer, die berechtigt sind, die Arbeit zu bewerten. Wenn beispielsweise der Kurs separate Gruppen nutzt, dann werden Trainer, die zu einer bestimmten Gruppe gehören, nur dann benachrichtigt, wenn Mitglieder ihrer eigenen Gruppe Lösungen einreichen, aber nicht, wenn Teilnehmer aus anderen Gruppen Arbeiten abgeben.

Eingearbeiteter Kommentar (Comment inline)

(Diese Option ist nur bei Aufgaben vom Typ "Online-Texteingabe" relevant.)

Wenn Sie diese Option auf Ja setzen, dann wird im Kommentarfenster des Trainers eine Kopie der abgegebenen Lösung angezeigt. Der Trainer kann nun Korrekturen oder Anmerkungen vornehmen. Diese Korrekturen und Anmerkungen sollten mit Hilfe der Editorfunktionen farblich gekennzeichnet werden, um sie vom Originaltext unterscheiden zu können. Selbstverständlich wird die Arbeit des Teilnehmers in Originalform (also so wie sie eingereicht wurde) separat gespeichert.

Ist diese Funktion nicht aktiviert, dann können Trainer die Abgaben der Teilnehmer einsehen und in einem separaten Feld ihren Kommentar abgeben.