Hinweis: Sie sind auf den Seiten der Moodle 1.9 Dokumentation. Die Dokumentation der aktuellsten Moodle-Version finden Sie hier: PHP.

PHP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoodleDocs
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
PHP ist die Skriptsprache, in der Moodle geschrieben ist. PHP ist eng integriert mit einem HTTP Server. Die mesietn Anwender nutzen einen [[Apache|Apache HTTP Server]], Moodle unterstützt aber auch eine Reihe weiterer Webserver.
PHP ist die Skriptsprache, in der Moodle geschrieben ist. PHP ist eng integriert mit einem HTTP Server. Die mesietn Anwender nutzen einen [[Apache|Apache HTTP Server]], Moodle unterstützt aber auch eine Reihe weiterer Webserver.


PHP beschreibt sich selbst wie folgt (siehe [http://de.php.net/ de.php.net]:
PHP beschreibt sich selbst wie folgt (siehe [http://de.php.net/ de.php.net]):


:''"a widely-used general-purpose scripting language that is especially suited for Web development and can be embedded into [[HTML in Moodle|HTML]].''"
:''"a widely-used general-purpose scripting language that is especially suited for Web development and can be embedded into [[HTML in Moodle|HTML]].''"
Zeile 10: Zeile 10:
Normalerweise wird PHP zusammen mit [[Apache]] und [[MySQL]] installiert, in dieser Kobination bekannt als XAMPP (unter Windows) oder MAMP (unter Mac OS). Siehe auch [[Vollständiges Installationspaket für Windows]] bzw. [[Vollständiges Installationspaket für Mac OS X]].
Normalerweise wird PHP zusammen mit [[Apache]] und [[MySQL]] installiert, in dieser Kobination bekannt als XAMPP (unter Windows) oder MAMP (unter Mac OS). Siehe auch [[Vollständiges Installationspaket für Windows]] bzw. [[Vollständiges Installationspaket für Mac OS X]].


== Versionsanforderungen ==
== Versionen für Moodle ==


Moodle erfordert bestimmte Versionen von PHP. Lesen Sie dazu den Artikel [[PHP-Versionen für Moodle]].
Moodle erfordert bestimmte Versionen von PHP. Lesen Sie dazu den Artikel [[PHP-Versionen für Moodle]].

Aktuelle Version vom 11. August 2009, 20:44 Uhr

PHP ist die Skriptsprache, in der Moodle geschrieben ist. PHP ist eng integriert mit einem HTTP Server. Die mesietn Anwender nutzen einen Apache HTTP Server, Moodle unterstützt aber auch eine Reihe weiterer Webserver.

PHP beschreibt sich selbst wie folgt (siehe de.php.net):

"a widely-used general-purpose scripting language that is especially suited for Web development and can be embedded into HTML."


Installation

Normalerweise wird PHP zusammen mit Apache und MySQL installiert, in dieser Kobination bekannt als XAMPP (unter Windows) oder MAMP (unter Mac OS). Siehe auch Vollständiges Installationspaket für Windows bzw. Vollständiges Installationspaket für Mac OS X.

Versionen für Moodle

Moodle erfordert bestimmte Versionen von PHP. Lesen Sie dazu den Artikel PHP-Versionen für Moodle.

Siehe auch